Ecosystem Marketing ist ein Kind des Internets. Während ein großer Teil der Geschäfte immer noch zwischenmenschlich abläuft, findet ein schnell wachsender Anteil des Kaufverhaltens digital statt. Es wird geschätzt, dass bei den meisten Unternehmen mindestens 60 % der Buyer's Journey vor der ersten Interaktion von Mensch zu Mensch stattfindet.
Beim digitalen Marketing geht es darum, Käufer zu bedienen, während sie sich durch die nicht-interpersonellen Phasen des Kaufprozesses bewegen. Alle diese digitalen Interaktionen hinterlassen Prüfspuren, die nachverfolgt, analysiert und zur Erstellung von Marketingstrategien verwendet werden können.
Ecosystem Marketing ist die Wissenschaft des Sammelns, Lesens und Interpretierens von digitalen Brotkrumen. Sie beantwortet Fragen wie:
- Welche Themen und Arten von Informationen sind für Käufer in jeder Phase ihrer Reise am wichtigsten?
- Woher beziehen die Käufer ihre digitalen Informationen? Wer sind die wichtigsten Anbieter von digitalen Inhalten?
- Wie passt unser Unternehmen in das digitale Ökosystem der Informationen? Wie stehen wir im Vergleich zu unseren Wettbewerbern oder anderen Herausgebern von Informationen, die von Käufern konsumiert werden?
Ecosystem Marketing Data
In den Anfängen waren die digitalen Prüfpfade im Internet relativ einfach und schwer nachzuvollziehen. Heute verbringen die Menschen fast sieben Stunden pro Tag im Internet und fast 2,5 Stunden pro Tag in den sozialen Medien. Solche Aktivitäten generieren bisher unvorstellbare Mengen an Daten über soziales und wirtschaftliches Verhalten.
Es gibt zahlreiche Datenquellen für das Ökosystem. Google Trends ist eine kostenlose Quelle, und viele SEO-Firmen wie Ahrefs bieten detaillierte Informationen über die Suchaktivität.
Ecosystem Marketing Keyword Hierarchy
Jedes Produkt hat eine Reihe von Funktionen und Vorteilen oder Aufgaben, die Kunden erfüllen wollen. Aber welche Wörter oder kurzen Sätze werden am häufigsten verwendet? Variiert ihre Beliebtheit je nach Geografie?
Der beste Weg, eine Liste potenziell relevanter Suchbegriffe zu erstellen, besteht darin, drei Schritte zu befolgen:
-
Identifizieren Sie offensichtliche Begriffe, die das Produkt genau definieren.
-
Fügen Sie direkt verwandte Begriffe hinzu, die breiter gefasst sind, z. B. Produktkategorie und Branche.
-
Fügen Sie indirekt verwandte Begriffe hinzu, die zusätzliche Bezugspunkte und Kontext liefern.
Klicken Sie hier, um einen Beitrag zur Erstellung einer Keyword-Hierarchie zu lesen, und hier, um eine kostenlose Fallstudie zur Keyword-Hierarchie herunterzuladen.
Ökosystem-Analytik
Ökosystem-Analysen übersetzen Ökosystem-Daten in wertvolle Erkenntnisse, die Marketing-Entscheidungen unterstützen. Einige der häufigsten Fragen, die durch Ökosystemanalysen beantwortet werden können, sind unten aufgeführt:
- Welche Teile des Ökosystems wachsen am schnellsten, und welche Teile sind im Rückgang begriffen?
- Wie stehen Sie und Ihre Konkurrenten in Bezug auf den relativen Anteil am Ökosystem da?
- Wie schaffen Führungskräfte Werte im Ökosystem?
- Wo gewinnen oder verlieren wir Anteile im Ökosystem?
- Wie nutzen die führenden Unternehmen das Ökosystem, um Umsatz und Gewinn zu steigern?
- Welche Teile des Ökosystems bieten Potenzial für Ihr Unternehmen, weil sie unterversorgt oder anfällig für einen gezielten Angriff sind?
- Welche Fähigkeiten schaffen für uns einen Wettbewerbsvorteil im Ökosystem?
- Welche Fähigkeiten müssen verstärkt oder erworben werden, damit wir im Ökosystem wettbewerbsfähig sind?
- Was sind die ersten Anzeichen für eine Störung, einen Ausfall oder eine Migration des Ökosystems?
- Welche Geschäftsmodelle sind am besten für unser Ökosystem geeignet?
- Wie schaffen wir Markenwert in unserem Ökosystem?
Ecosystem Marketing Forecasting
Eine neue Grenze im Ecosystem Marketing ist das Forecasting: die Nutzung von Ecosystem-Daten zur Vorhersage von zukünftigem Kundenverhalten und Umsatz. Klicken Sie hier, um eine Fallstudie über Ecosystem Forecasting herunterzuladen.
Leistungsmessung
There are at least seven ways to measure your impact in an ecosystem:
- Return-on-Attention: Wie viel Aufmerksamkeit erhalten Sie und zu welchen Kosten?
- Interaktionen: Interagieren Sie mit den richtigen Spielern? Wie sieht Ihr Einfluss-Ranking aus?
- Qualität der Interaktionen: Pflegen Sie tiefe Beziehungen zu den Akteuren des Ökosystems, mit denen Sie interagieren?
- "Pull"-Ergebnisse: Werden Kunden auf Ihre Website gelockt? Beschäftigen sie sich mit Ihren Inhalten? Wie intensiv beschäftigen sie sich mit dem Inhalt? Verbessern Sie Ihre Unternehmensleistung, indem Sie neue Kunden entdecken und tiefere Beziehungen zu bestehenden Kunden aufbauen?
- Auffindbarkeit: Werden Sie von Interessenten entdeckt?
- Sales and Profits: What financial results, such as incremental sales and profits, can be traced directly, or indirectly, to your ecosystem activities?
- Markenwert: Welche greifbaren Ergebnisse können Sie den Marketingaktivitäten von Ecosystem zuschreiben?
Zusätzliche Ressourcen
Click on the links below for additional information on Ecosystem Marketing.